Slow Beauty – Warum weniger Tempo der Haut guttut
Bildnachweis: iStock.com/Artrotozwork Ein Gegentrend zur Beauty-Hektik In den letzten Jahren haben Social Media und globale Beauty-Trends die Idee geprägt, dass Hautpflege komplex sein muss: Zehn Schritte, unzählige Produkte, strenge Routinen. Doch immer mehr Menschen merken: Statt Glow bringt das oft Stress – für die Haut und für uns selbst. Slow Beauty setzt hier ein Zeichen: weniger Produkte, weniger Druck, mehr Bewusstsein. Schönheit als Ritual, nicht als To-do-Liste Slow Beauty bedeutet nicht, gar keine Produkte mehr zu verwenden, sondern die eigene…